bOJA zeichnet Jugendzentren und Einrichtungen der Mobilen Jugendarbeit zu Gesundheitskompetenten Organisationen aus
bOJA hat aufbauend auf den 9 Kriterien der Gesundheitskompetenten Offenen Jugendarbeit ein Verfahren entwickelt, das Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit (mobil oder standortbezogen) zu Gesundheitskompetenten Einrichtungen auszeichnet.
Die jeweilige Kommune (Stadt/Gemeinde) wird dabei als wesentlicher Partner der Offenen Jugendarbeit verstanden und aktiv miteinbezogen.
Organisationen, die sich dafür interessieren, können sich bei bOJA für die Auszeichnung auf Bronze, Silber oder Gold Level bewerben. Nach drei Jahren ist eine Rezertifizierung möglich.
- INFOS & BEWERBUNG: siehe
Ausgezeichnete OJA-Organisationen - Standorte:
Folgende Einrichtungen haben bereits erfolgreich das Audit abgeschlossen und das entsprechenden Level (Gold, Silber, Bronze) erreicht.
Sie sind an entsprechenden Markierungen auf der Landkarte zu erkennen.