Termine

2025
März

FGÖ Seminar: "Diversitätssensible Beratung – Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Hintergründen in der Beratung erreichen"

05. März 2025

Ziel ist, Berater*innen für die unterschiedlichen Voraussetzungen und Hintergründe ihrer Klientinnen und Klienten zu sensibilisieren. Es bietet praxisnahe Strategien und Methoden zur Förderung von Chancengleichheit in der Beratung und zeigt auf, welche spezifischen Anforderungen nötig sind, um Menschen mit verschiedenem Bildungsniveau, Sprachkompetenzen und körperlichen oder geistigen Einschränkungen erfolgreich zu erreichen und zu unterstützen.

  • Mittwoch, 9:00 Uhr
  • Referentin/Trainerin: Michaela Rischka
  • Kosten: EUR 100,-

info & Anmeldung

Wo:

Online

online

15. Wiener Kongress Essstörungen

13. März 2025 - 15. März 2025

Der Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Kooperation mit MUW, BÖP und Österreichischer Gesellschaft für Essstörungen veranstalten diesen Hybrid-Kongress.

  • Donnerstag u. Freitag, 9:00 - 16:30 Uhr bzw. Samstag 9:00 - 14:15 Uhr
  • Teilnahme virtuell oder vor Ort (Anmeldung bis 11.03.2025) möglich
  • Teilnahmegebühren variieren je nach Funktion und Anmeldezeitpunkt

Programm

Anmeldung

Wo:

Online bzw. Wien

30. Kongress Armut und Gesundheit 2025: „Gesundheit fördern, heißt Demokratie fördern“

17. März 2025 - 18. März 2025

Es wird eingeladen, an der Schnittstelle von Gesundheit und Demokratie mitzudiskutieren, wie gesundheitliche Ungleichheiten verringert und eine gerechtere, gesündere Gesellschaft geschaffen werden können – auch unter Berücksichtigung der aktuellen Klima- und Umweltveränderungen.
Der Kongress findet erneut im Henry Ford-Bau an der Freien Universität Berlin statt.

  • Montag, 10:00 Uhr - Dienstag, 17:45 Uhr
  • Kosten: EUR 80 - 150,-
  • Anmeldung erforderlich

Programm

Anmeldung

Wo:

Henry Ford-Bau an der Freien Universität Berlin

FGÖ Seminar: "Gesundheitsförderung im digitalen Zeitalter: Social Media und Kurzvideos effektiv einsetzen"

19. März 2025 - 20. März 2025

Besonders im Bereich der Gesundheitsförderung bieten soziale Medien ein mächtiges Werkzeug, um die Öffentlichkeit zu erreichen und das Bewusstsein für wichtige Gesundheitsthemen zu steigern. Dieses Seminar richtet sich an Gesundheitsförder*innen sowie Projektleiter*innen von Gesundheitsprojekten, die ihre Kompetenzen in der Nutzung von Social Media für ihre Kommunikationsstrategien verbessern möchten.

  • Mittwoch und Donnerstag, jeweils 9:00 - 17:00 Uhr
  • Trainer*innen: Jasmin Schierer u. David Kleinl
  • Kosten Seminarteilnahme: EUR 150,-

Info & Anmeldung

Wo:

Boutiquehotel Domizil Gols
Untere Hauptstraße 5
7122 Gols

Mai

31. Treffen der Wiener Plattform Gesundheit und Wohnungslosigkeit

07. Mai 2025

Das Konzept des Social Prescriping ist darauf ausgerichtet, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Klient*innen mit mehr Augenmerk auf die soziale Gesundheit zu verbessern. Doch wie kann dieser Interventionsansatz auf von Wohnungslosigkeit betroffene Menschen angewandt werden? Bei diesem Treffen werden einerseits theoretische Aspekte dargestellt, andererseits praxisnahe Erfahrungen auf einem Marktplatz räsentiert.

  • Dienstag, 13:00 - 16:00 Uhr
  • kostenlos

Anmeldung

Programm

Wo:

Superar, Verein zur Förderung der Musik
im Kulturhaus Brotfabrik
Absberggasse 27 / Stiege 3 
1100 Wien

Juni

FGÖ Seminar: "Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen"

24. Juni 2025 - 25. Juni 2025

In der Kindheit wird der Grundstein für ein Leben in langer Gesundheit gelegt. Gesundheitskompetenz – die Fähigkeit, gesundheitsbezogene Informationen zu finden, zu verstehen, zu bewerten und anzuwenden – kann bereits in jungen Jahren gefördert werden und stellt eine wirksame Methode dar, um Kinder und Jugendliche für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil zu sensibilisieren.
Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Thematik und vermittelt praxisorientierte Ansätze zur Förderung der Gesundheitskompetenz.

  • Dienstag und Mittwoch, jeweils 9:00 - 17:00 Uhr
  • Referentin/Trainerin: Christina Breil
  • Kosten: EUR 150,-

Info & Anmeldung

Wo:

Austria Trend Hotel Congress Innsbruck
Rennweg 12a
6020 Innsbruck