Jugendliche mit riskantem Substanzkonsum oder problematischen Verhaltensweisen suchen selten Kontakt zu Hilfs- bzw. Beratungseinrichtungen. Die Methode der „Motivierenden Gesprächsführung“ kann die Kontaktaufnahme mit diesen Jugendlichen erleichtern. Mit dieser Weiterbildung erhaltet ihr ein Handwerkszeug, das dabei unterstützt, die „pädagogischen Alltagskontakte“ im Arbeitsumfeld gezielt für Interventionen zu nutzen.
Zeitraum
20. und 21. November sowie 12. Dezember 2025
jeweils 09.00 - 17.00 Uhr
Kosten € 120,-
Startdatum der Veranstaltung
Ort
Institut Suchtprävention
Hirschgasse 44, 4020 Linz
Link zur Veranstaltung
Störer
Land/Bundesland
Enddatum der Veranstaltung