2025
Nov.

JASP – Vernetzungstreffen der außerschulischen Jugendarbeit

28. Nov. 2025

Das Institut für Suchtprävention (ISP) lädt Jugendarbeiter*innen, Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen zum Verntzungstreffen. Interesse an themenspezifischer Vernetzung, aktuellen Trends (Substanzen) und dem Thema Drugchecking sind die einzigen Voraussetzungen, die mitzubringen sind.

  • kostenlos
  • Freitag, 10:00 - 12:30 Uhr

Anmeldung

Wo:

Institut für Suchtprävention (ISP) der Sucht- und Drogenkoordination Wien
ISP Seminarräume 5. OG
Modecenterstraße 14/ Block B
1030 Wien

Dez.
19. Dez. 2025

Netzwerktreffen_Jugendliche am Handy

 

Blickwinkel auf ein umstrittenes Thema
Für Jugendliche ist der digitale Raum Teil ihrer Lebenswelt, in welchem kommuniziert, gespielt, geshoppt, gestreamt, nach Inhalten gestöbert, aber auch eigener Content produziert wird. Neben den vielen Chancen, die die digitale Welt Jugendlichen bietet, gibt es auch eine große Zahl an gesundheitsrelevanten Gefahren und Risiken. Außerdem wird aktuell immer häufiger über eine Altersbeschränkung bei Social Media diskutiert.
In diesem Netzwerktreffen möchten wir unterschiedliche Perspektiven auf das Thema beleuchten und uns mit Euch über Pro und Contra von Reglementierungen der Social Media Nutzung Jugendlicher austauschen.

Diskutant*innen:

  • Rosemarie Felder-Puig (Gesundheit Österreich GmbH)
  • Barbara Buchegger (saferinternet.at)
  • Aleksander Prvulovic (Bundesnetzwerk Österreichische Jugendinfos)
  • Rick Reuther (Verein Wiener Jugendzentren)
  • Sophie Hammer (Bundesjugendvertretung)


Termin:

19. Dezember 2025
10:00 bis 12:30 Uhr

 

Wo:
  • Online via ZOOM
     
online
2026
Jan.

Fortbildung: Zwischen Schönheitsdruck und Selbstwert

22. Jan. 2026

Die NÖ Fachstelle Suchtprävention lädt herzlich zu einem kostenlosen Online-Vortrag ein, der sich mit der Prävention von Essstörungen im Kindes- und Jugendalter beschäftigt.
Der Vortrag bietet praxisnahe Impulse und hilfreiches Wissen für alle, die Kinder und Jugendliche begleiten und stärken möchten.

Anmeldungslink

Wo:

Online via ZOOM

online
Febr.

„Schutzräume schaffen: Gewaltprävention und Handlungssicherheit für Fachkräfte“

27. Febr. 2026

Das 1. Symposium zu Theorie und Praxis im Dialog der Mosaik Bildung und Kompetenz GmbH widmet sich dem Thema Gewaltprävention. Die Teilnehmer*innen erwarten spannenden Impulsvorträge sowie Austausch in Arbeitsgruppen.

Teilnahmegebühr inkl. Verpflegung: € 135,-

Wo:

Festsaal der Mosaik GmbH
Wiener Straße 148
8020 Graz