Müssen Jugendliche vor Social Media geschützt werden?

Blickwinkel auf ein umstrittenes Thema
Für Jugendliche ist der digitale Raum Teil ihrer Lebenswelt, in welchem kommuniziert, gespielt, geshoppt, gestreamt, nach Inhalten gestöbert, aber auch eigener Content produziert wird. Neben den vielen Chancen, die die digitale Welt Jugendlichen bietet, gibt es auch eine große Zahl an gesundheitsrelevanten Gefahren und Risiken. Außerdem wird aktuell immer häufiger über eine Altersbeschränkung bei Social Media diskutiert.
In diesem Netzwerktreffen möchten wir unterschiedliche Perspektiven auf das Thema beleuchten und uns mit Euch über Pro und Contra von Reglementierungen der Social Media Nutzung Jugendlicher austauschen.
Diskutant*innen:
- Rosemarie Felder-Puig (Gesundheit Österreich GmbH)
- Barbara Buchegger (saferinternet.at)
- Aleksandar Prvulovic (Bundesnetzwerk Österreichische Jugendinfos)
- Rick Reuther (Verein Wiener Jugendzentren)
Termin:
19. Dezember 2025
10:00 bis 12:30 Uhr
Wo
- Online via ZOOM